Impressum

Rückbau & Service M.Dreßler 

Michel Dreßler

Glück Auf Straße 7

08289 Schneeberg

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Fassung: 04.09.2025
Verantwortlicher:
Rückbau & Service M. Dreßler
Inhaber: Michel Dreßler
Glück Auf Straße 7
08289 Schneeberg
Telefon: 0173 5827721
E-Mail: info.rueckbau@gmx.de
§ 1 – Geltungsbereich, Rechtsverbindlichkeit und Einschränkung der Nutzung
(1) Diese Datenschutzerklärung gilt für jede Form der Kontaktaufnahme,
Angebotsanfrage, Projektabwicklung und Nutzung elektronischer Dienste der
Firma Rückbau & Service M. Dreßler, insbesondere Websites, E-Mail-Verkehr,
Angebots- und Rechnungssysteme sowie projektbezogene
Kommunikationswege.
(2) Die Nutzung jeglicher Leistung setzt das vollumfängliche Einverständnis mit
dieser Datenschutzerklärung voraus. Eine Nutzung ohne stillschweigende oder
ausdrückliche Anerkennung ist ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Zugang zu den
Leistungen besteht nicht.
(3) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verweigerung der Zustimmung
zur Datenverarbeitung die Erbringung von Leistungen oder Kommunikation
faktisch ausschließen kann.
§ 2 – Rechtsgrundlagen und Vorrang gesetzlicher Verpflichtungen
(1) Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung
mit nationalem Recht.
(2) Vorrang haben gesetzliche Aufbewahrungspflichten, Buchführungspflichten
(insb. § 147 AO, § 257 HGB) sowie behördliche Anordnungen nach Kriminal- oder
Gewerberecht. Eine Löschung ist in diesen Fällen nicht möglich, auch nicht auf
Antrag.
(3) Eine Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt u. a. zur:
Abwehr von Forderungen
Sicherung von Beweismitteln
Wahrung von Vertrags-, Honorar- und Urheberrechten
Durchsetzung betrieblicher Schutzbedürfnisse
§ 3 – Arten verarbeiteter Daten und ihre Einzelfallbezogenheit
(1) Je nach Kontext können verarbeitet werden:
Kommunikationsdaten (IP, Meta-Daten, Protokolle)
Angebots- und Auftragsdaten (inkl. Mengen, Preise, Ausführungsfristen)
Rechnungs- und Zahlungsdaten (Bank, IBAN, Fälligkeiten)
Projektbezogene Dokumentationen (Fotos, Skizzen, Leistungsverzeichnisse)
Kontakt- und Identitätsdaten (Name, Anschrift, Erreichbarkeiten)
(2) Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, protokolliert und nachvollziehbar.
Jeder Verarbeitungsvorgang kann intern revisionsfähig zugeordnet werden.
§ 4 – Pflicht zur Bereitstellung und Sanktionen bei Verweigerung
(1) Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist zur Vertragsdurchführung
zwingend erforderlich. Ohne vollständige und wahrheitsgemäße Angaben erfolgt
keine Bearbeitung.
(2) Bei vorsätzlicher Angabe falscher Daten behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Dies umfasst neben Vertragsverweigerung auch die Einleitung straf- und
zivilrechtlicher Maßnahmen.
§ 5 – Datenübermittlung, Zugriffsrechte, technische Sicherung
(1) Zugriffe auf personenbezogene Daten sind nur legitimierten,
datenschutzgeschulten Personen gestattet.
(2) Externe Dienstleister erhalten nur dann Zugriff, wenn ein DSGVO-konformer
Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) vorliegt. Jegliche Weitergabe ist
protokollpflichtig.
(3) Es bestehen Zugriffs- und Zugriffskontrollkonzepte sowie mehrstufige
Sicherheitsmechanismen gemäß Art. 32 DSGVO.
§ 6 – Protokollierung, Verfahrensverzeichnis, Nachvollziehbarkeit
(1) Jeder elektronische Zugriff, jede E-Mail, jede Angebotsanfrage und jedes
vertragliche Dokument wird systemseitig archiviert. Der Zugriff durch interne
Stellen erfolgt nur auf Bedarfsbasis und unter Kontrolle.
(2) Die Firma führt ein umfassendes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß
Art. 30 DSGVO.
(3) Anfragen auf Auskunft werden mit diesem Verzeichnis abgeglichen. Ein
Rechtsanspruch auf Kopien besteht nur im gesetzlich vorgesehenen Umfang.
§ 7 – Rechte der betroffenen Person: Grenzen und Bedingungen
(1) Betroffene können folgende Rechte geltend machen:
Auskunft (Art. 15)
Berichtigung (Art. 16)
Löschung (Art. 17, soweit gesetzlich möglich)
Einschränkung (Art. 18)
Widerspruch (Art. 21, sofern berechtigtes Interesse nicht überwiegt)
(2) Jeder Antrag muss eindeutig personalisiert, schriftlich und unterschrieben
erfolgen. Anonyme, übergriffige oder unbegründete Forderungen werden nicht
bearbeitet.
(3) Der Verantwortliche behält sich eine angemessene Bearbeitungsfrist (bis zu 4
Wochen gem. Art. 12 Abs. 3 DSGVO) sowie die Ablehnung unverhältnismäßiger
Anfragen vor.
§ 8 – Schlussregelungen
(1) Diese Datenschutzerklärung ist fester Bestandteil der rechtlichen
Rahmenbedingungen des Unternehmens. Sie ersetzt alle bisherigen Versionen.
(2) Jeglicher Widerspruch gegen einzelne Passagen ist nur wirksam, wenn gesetzlich
zulässig und vom Verantwortlichen schriftlich bestätigt.
(3) Gerichtsstand für alle datenschutzrechtlichen Streitigkeiten ist, sofern zulässig,
der Sitz des Verantwortlichen.

 

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von Rückbau & Service M. Dreßler

 

§ 1 Geltung der Bedingungen

Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Bedingungen abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Lieferung an den Auftraggeber vorbehaltlos ausführen.

 

§ 2 Angebote und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung des Auftraggebers schriftlich bestätigen oder die Lieferung/Leistung ausführen.

 


§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Unsere Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
  3. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.

 

§ 4 Aufrechnung und Zurückbehaltung

Der Auftraggeber ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist er nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

 

§ 5 Lieferzeit

  1. Liefertermine oder -fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
  2. Höhere Gewalt, Arbeitskämpfe, unvorhersehbare Ereignisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände verlängern die Lieferzeit angemessen.

 

§ 6 Gefahrübergang

Die Gefahr geht auf den Auftraggeber über, sobald die Ware unser Lager verlässt bzw. die Leistung erbracht ist.


§ 7 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

 

§ 8 Gewährleistung

  1. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferung/Abnahme.
  2. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.


§ 9 Haftung

  1. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
  2. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

 

§ 10 Rücktritt

Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Auftraggeber unrichtige Angaben über seine Kreditwürdigkeit macht oder seine Zahlungen einstellt.

 

§ 11 Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

 

§ 12 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

 

§ 13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Anerkenntnis der AGB’s

  1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht, das einheitliche UN-Kaufrecht (CISG vom 11. April 1980 in der jeweils geltenden Fassung) findet jedoch keine Anwendung.
  2. Als Gerichtsstand ist der Ort unseres Unternehmens vereinbart. (Das zuständige Gericht für den Ort unseres Unternehmens).
  3. Der Kunde bestätigt mit seiner Unterschrift auf der Auftragsbestätigung, dass er die AGB der Firma Rückbau & Service M. Dreßler gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

 

Stand: 08/2025 – Rückbau & Service M. Dreßler

 

 

 

 

Haftungsausschluss

 

Haftung für Inhalte

Für die Inhalte der durch den Auftragnehmer erstellten Webseite, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Rechtstexte sowie alle weiteren vom Auftraggeber bereitgestellten Daten, ist ausschließlich der Auftraggeber – Rückbau & Service M. Dreßler – verantwortlich.

 

Der Auftragnehmer übernimmt keine Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit dieser Inhalte. Der Auftraggeber versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den übermittelten Inhalten verfügt und stellt den Auftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit den bereitgestellten Inhalten entstehen können.